Wir entwickeln Prüfsysteme zur Überprüfung von Konsumgütern, medizinischen Produkten oder mechatronische Systeme.
Die Möglichkeiten der Technik mit den Anforderungen moderner Produkte zu verbinden ist die Motivation sich mit technisch anspruchsvollen Aufgaben auseinanderzusetzten.
Die Grundlagen bilden eine technische Ausbildung zum Industriemechaniker und das anschließende Studium der Feinwerktechnik.
Durch die gezielte Auswahl von Arbeitgebern in der Medizintechnik, wurden Wissen und Erfahrungen in der Branche und für die Entwicklung von Prüfsysteme für gesundheiterhaltende Produkte
gesammelt und angewandt.
Es ist unsere Leidenschaft, Erfahrung und Wissen umzusetzen, sich mit neuesten Technologien zu befassen und somit qualitativ hochwertige wirtschaftliche Prüfsysteme zum Nutzen des Kunden
und Konsumenten zu entwickeln.

Ausbildung
• Industriemechaniker Feinwerktechnik, VAC/Siemens, Hanau
• Diplom Ingenieur Feinwerktechnik, University of applied science, Frankfurt
• geprüfter technischer Betriebswirt der Industrie und Handelskammer,
Darmstadt
Berufstätigkeit
• Entwicklungsingenieur, Fresenius Medical Care, Bad Homburg
Abteilung Forschung und Entwicklung Dialysetechnik
Entwicklung und messtechnische Prüfung von Verfahren,
sowie mechanische und sensorische Komponenten für die Peritoneal-
und Hämodialyse
• Entwicklungsingenieur, Espe AG,
Seefeld
Abteilung Forschung und Entwicklung Technische Systeme
Entwicklung eines 3D - Scan CAD/CAM – System für die Herstellung
von Zahnkronen und Zahnbrücken aus Zirkonoxid und Titan
• Senior Engineer, Oral-B / Braun GmbH, Kronberg im Taunus
Abteilung Entwicklung Oral-Care Brushing
• Entwicklung und Durchführung von Versuchen zur Ermittlung von
Leistungsmerkmalen bei elektrischen und manuellen Zahnbürsten
• Entwicklung und Validierung von Messmethoden
• Quality Engineer, Sanofi, Frankfurt / Höchst
• Entwicklung und Validierung von Methoden zur Prüfung von
Insulin-Pens im GMP - Umfeld.
Oral-B ist eine eingetragene Wortmarke von Procter & Gamble Business Services Canada Company