Funktion
Mit diesem Gerät können Produkte in zwei verschiedenen Bädern getaucht und verschiedenen Temperaturen ausgesetzt werden.
Die maximale Temperatur ist 98 °C. Die minimale Temperatur ist 5 °C.
Besonders geeignet ist das Prüfgerät für künstliche Alterung von Flaschen.
Mit der Drehvorrichtung des Probenhalters, können Flaschen vollständig
befüllt werden.
Zur Abkühlung der Proben auf Raumtemperatur befinden sich Lüfter in der Abkühlposition.
Der Test beinhaltet eine automatische Befüllung und Nachfüllung der Wasserbäder während des Tests mit Leitungswasser oder auch mit Osmosewasser.
Abläufe sind frei programmierbar:
- Aufheizen und Abkühlen
Diese Phase kann zeitgesteuert gestartet werden.
- Kaltbad mit Verweilzeit
- Wärmebad mit Verweilzeit
- Kühlung auf Raumtemperatur mit Verweilzeit
und optional Ventilationslüftung
Die gesamten Prozessdaten mit Temperatur- und Zeitverläufe werden in einer csv-Datei gespeichert.
Fernsteuerung und Fernüberwachung über Ethernet auf jedem PC.

Spezifikation
Maße (L x B x H) B 1,8 m x T 1,2 m x H 1,7 m
Gewicht 400 kg
Benötigte Stellfläche 2 m2
Prüfmittelart Halbautomat
Bedienpersonal 1
Steuerung SPS
Schutzklasse IP 31
Prüfmittelversorgung
Spannungsversorgung: 3 x 230 VAC, 16 A
Die maximale Last im Korb darf 10 kg nicht überschreiten.
Das Gerät entspricht der EN ISO 13849-1 Kategorie 3 und PL d für Sicherheit.
Lieferumfang
1 Prüfgerät
- Kaltbad
- Wärmebad
- X-Y- Antrieb
- Osmose Anlage
- Ventilatoren zur Abkühlung an Luft
1 Betriebsanleitung
Bestellinformationen
Temperaturwechseltest | 210-020 | 37.880,- € | |
Osmoseanlage | 210-022 | 5.500,- € |
Lieferbedingungen
Lieferbedingung: EXW
Lieferzeit: nach Vereinbarung
Technische Änderungen vorbehalten.
Die Abbildungen können von den tatsächlichen Geräten abweichen.
Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend.