Dieser Teststand dient der Prüfung des Verschleisses der Filamente von manuellen und elektrischen Zahnbürsten.
Dabei werden die Zahnbürsten mit einer definierten Putzkraft über ein Zahngebiss geführt. Durch eine Motorsteuerung werden die Gebissreihen in der X-Y Achse bewegt. Möglich sind verschiedene
Kurvenbahnen, gerade Bewegung, Kreisbewegung, Z-Bewegung, 8-Bewegung.
Der Prüfstand besitzt zur Steuerung eine SPS und zur Eingabe der Prüfparameter einen Touchscreen.
Eingestellt werden können die Putzbewegung (Kurvenbahn), Putzhub, Geschwindigkeit, Putzzyklen und für elektrische Zahnbürsten die Ruhephasen.
Durch seine kompake Bauweisse ist dieser Teststand ideal für den Laborbetrieb.
Kurvenbahnen und Prozesse können auch auf einem PC editiert und verwaltet werden. Per Ethernet-Schnittstelle werden die Daten auf die SPS-Steuerung transferiert.
Da der Verschleiss von Filamenten auch von der Topografi, Material und Stärke der Filamente abhängt gibt es für verschiedene Bürsten auch verschiednee Prüfabläufe. Der Test ist ein vergleichender Test und kein Absoluttest.
Spezifikation
Abmessungen (B,T,H) ca. | 650, 500, 450 mm | |
Gewicht | 115 kg | |
Teststationen | manuelle Zahnbürsten | 6 |
elektrische Zahnbürsten | 4 | |
Putzbewegung | gerade, Kreis, 8, Z | |
Putzhub | bis ±25 mm | |
Putzfrequenz | 5 – 50 1/min | |
Putzkraft | 0,1 N – 4 N | |
Zyklenzahl: | 1 bis 999999 | |
Stromversorgung | 230 (50 Hz) |
Bestellinformationen
Prüfgerät manuelle Zahnbürsten | 314-010 | 32.760,- € | ||
Halterung mit elektrischen Zahnbürsten | 314-015 | 4.200,- € | ||
Gebissreihen Ersatz | 314-020 | 280,-€ |
Lieferumfang
1 Grundgerät
6 Halter für manuelle Bürstenköpfe
4 Halter für elektrische Bürstengriffe
24 Gewichte
1 Plastikgefäß 2 l
1 Rührer
1 Schlauchpumpe
1 Netzkabel CEE 16A (5 m)
1 Betriebsanleitung
Lieferbedingungen
Lieferbedingung: EXW
Lieferzeit: nach Vereinbarung
Technische Änderungen vorbehalten.
Die Abbildungen können von den tatsächlichen Geräten abweichen.
Alle Angaben sind unterverbindlich und freibleibend.