ISO 28158 Zahnseidenhalter Zugprüfung
ISO 16409 Interdentale Bürsten 5.4 Drahtkernverankerung
ISO 20217 Auszugskraft elektrische Zahnbürste Kopf
Die Zahnbürstennorm ISO 20126 beinhaltet die Prüfung der Haltekraft von Filamentbüscheln im Zahnbürstenkopf.
Geprüft wird die Auszugskraft jeweils 2 nicht nebeneinander stehender Büscheln / Büscheltyp (sofern vorhanden).
Die Büschelauszugskraft muss mindestens 15 N betragen. Geprüft werden 8 bzw. 16 Bürsten.
Das Prüfgerät besteht aus einer Zugeinrichtung, der Spannvorrichtung der Zahnbürste und dem Kraftaufnehmer mit Einspannung der Filamente.
Der Vorschub wird manuell durch Drücken des Taster gestartet. Durch ein Betätigen der Taster für den Vorschub > 3 s wird in den automatischen Vorschub umgeschaltet. Dieser stoppt durch
erneutes drücken eines Tasters oder durch Erreichen der Endlage. Der Verfahrweg (max. 100 mm), sowie die Vorschubgeschwindigkeit (zwischen 20 und 100 mm/min) können stufenlos eingestellt werden.
Durch Endschalter kann der Verfahrweg begrenzt werden. Ein Schnellgang ermöglicht das zügige Zurückfahren in die Ausgangsposition.
Eine exakte Linearführung in Kombination mit einem wartungsfreien regelbaren Motor garantieren einen leichtgängigen Vorschub auch unter starker Last.
Das Kraftemessgerät ermöglicht Abtastraten bis 1 kHz, was eine hohe Reproduzierbarkeit der Ergebnisse ermöglicht.
Die Halterung der Bürste sowie Klemme der Filamenete entsprechen der Norm.
Abmessungen (B,T,H) ca. | 300, 400, 500 mm | |
Gewicht | 20 kg | |
Zuggeschwindigkeit | 20 – 100 mm/min | |
Prüflastbereich | 100 N (±0,1 N) | |
Stromversorgung | 115/230 (50/60 Hz) |
Grundgerät + Halter + Klemme 307-010
Kraftmessgerät | 307-020 | |
Interdentale Bürsten Messplatte ,Griff+Stielhalterung ISO 16409 5.4 Drahtkernverankerung |
307-030 | |
Zahnseidenhalter ISO 28158 | 307-040 | |
Auszugskraft elektrische Zahnbürste Kopf ISO 20217 |
307-050 |
1 Grundgerät + Halter + Klemme
1 Netzkabel CEE 16A (5 m)
1 Betriebsanleitung
Lieferbedingung: DAP |
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben sind unterverbindlich und freibleibend. |